§ 82 Abs. 2 Satz 1, Abs. 3 BPersVG.
1. Der Gesamtpersonalrat ist nicht aufgrund von § 82 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 BPersVG verpflichtet, vor einem Beschluss dem Teilpersonalrat Gelegenheit zur Äußerung zu geben, wenn die in Rede stehende Maßnahme für den gesamten Geschäftsbereich der Dienststelle, bei dem der Gesamtpersonalrat angesiedelt ist, ergeht und deshalb alle Beschäftigten und alle (Teil-)Dienststellen des Geschäftsbereichs erfasst.
2. Der Gesamtpersonalrat genügt regelmäßig der aus § 82 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 BPersVG folgenden Verpflichtung zur Anhörung des Teilpersonalrats, wenn er zu dem Entwurf einer Dienstvereinbarung, die lediglich einzelne Beschäftigte oder (Teil-)Dienststellen betrifft, dem jeweiligen Teilpersonalrat Gelegenheit zur Äußerung gibt und bei in der Folgezeit eintretenden Änderungen des Entwurfs vor der endgültigen Beschlussfassung von einer erneuten Anhörung des Teilpersonalrats absieht.
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 6.7.2020 – 20 A 4056/18.PVB –
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7857.2021.04.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7857 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-03-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.