| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7857.2020.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7857 |
| Ausgabe / Jahr: | 8 / 2020 |
| Veröffentlicht: | 2020-07-27 |
Der Beitrag behandelt den Begriff des Geschlechts im Dienstrecht einschließlich des Personalvertretungsrechts. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem vom BVerfG sog. „weiteren Geschlecht“, welches mittlerweile personenstandsrechtlich als „divers“ eingetragen werden kann.
Der Beitrag behandelt die wesentlichen Rechtsentwicklungen im Gleichstellungsrecht in Deutschland im Zeitraum von 2013 bis 2019. In seinem ersten Teil befasst er sich mit den wesentlichen Entwicklungen in der Gesetzgebung zu Gleichstellungsgesetzen. In seinem zweiten Teil, der alsbald in dieser Zeitschrift erscheinen wird, widmet er sich dem Amt der Gleichstellungsbeauftragten, welches in besonderem Maße Gegenstand gesetzlicher Neuerungen und der Rechtsprechung in diesem Zeitraum war.
BVerwG, Beschl. v. 18.12.2019 – 1 WRB 7.18 –
mit Anmerkung von Dr. Andreas Gronimus, abgedruckt in diesem Heft ab S. 304.
BVerwG, Beschl. v. 21.11.2019 – 1 WRB 2/18 –
BVerwG, Beschl. v. 27.2.2020 – 5 P 1.19 –
BayVGH, Beschl. v. 3.12.2019 – 17 P 18.1852 –
mit Anmerkung von Prof. Dr. Timo Hebeler, abgedruckt in diesem Heft ab S. 316.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
