| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7857.2013.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7857 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2013 |
| Veröffentlicht: | 2013-05-29 |
Ein Wechsel des Arbeitgebers vor dem 1. Dezember kann mit Rücksicht auf § 20 Abs. 1 TVöD für den Arbeitnehmer teuer werden, weil die notwendige Kündigung des bisherigen Dienstverhältnisses eine Verminderung der Jahressonderzahlung nach § 20 Abs. 4 TVöD zur Folge hat. Der nachfolgende Beitrag behandelt einen derartigen vom BAG entschiedenen Fall und fordert im Hinblick auf den Grundsatz der Lohngerechtigkeit die Rückkehr zur früheren Lösung, d. h. die Anerkennung der vor der Kündigung liegenden Beschäftigungszeit bei einem anderen tarifgebundenen Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes.
Vor dem Hintergrund der Europäisierung der deutschen Rechtsordnung und des Beamtenrechts thematisiert die Abhandlung die Konfiguration der Eidesformel für die Bundesbeamten. Sie untersucht die Fragestellung, ob und ggf. inwieweit der Text des Diensteids diesen Entwicklungsprozess erfasst und weist dabei auf einen Ergänzungsbedarf mit Blick auf das Unionsrecht hin. Eine solche Fortschreibung des Wortlauts der Eidesformel ist wegen der Bedeutung und des Gegenstands des Eids und der Wirkung des Unionsrechts auf das deutsche Recht geboten.
BAG, Urt. v. 19. 8. 2012 – 5 AZR 678/11 –
BVerwG, Beschl. v. 28. 11. 2012 – 6 P 11.11 –
Nds. LAG, Urt. v. 13. 12. 2012 – 15 Sa 621/12 – (Rev. zugel.)
BVerwG, Beschl. v. 12. 11. 2012 – BVerwG 6 P 1.12 –
OVG NRW, Beschl. v. 1. 1. 2013 – 20 A 49/12.PVL –
Zum Personalvertretungsrecht
• Arbeitnehmerbegriff – betriebsverfassungsrechtlicher
Zum Arbeitsrecht
• Abmahnung – Entfernung einer zu Recht erteilten
• Abordnungsvertretung – „gedankliche Zuordnung“
• Änderungskündigung – soziale Auswahl bei betriebsbedingter
• Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Vorlagefrist
• Bedingung – auflösende
• Befristung – Klagefrist bei Zweckerreichung
• Befristungskontrollklage – verlängerte Anrufungsfrist
• Direktionsrecht – Lage der Arbeitszeit
• Direktionsrecht – Versetzung einer Lehrkraft
• Entschädigung – Ausschlussfrist
• Fragerecht – erledigte Ermittlungsverfahren
• Kündigung – außerordentliche wegen Stalking
• Mobbing – Schadensersatz
• Verdachtskündigung – nachträgliche, abschwächende Tatsachen
• Versetzung – Unwirksame
Zum Tarifrecht
• Altersdiskriminierung – Jahressonderzahlung
• Direktionsrecht – höherwertige Tätigkeit
• Eingruppierung – Eisstadionleiter
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
