Orientierungssätze der Richterinnen und Richter des Bundesarbeitsgerichts
1. § 2 Nr. 3 des Änderungstarifvertrags Nr. 1 zum BAT-O vom 8.5.1991 regelt nur die Eingruppierung der angestellten Lehrkräfte. Hinsichtlich der übrigen Beschäftigungsbedingungen ist eine Gleichbehandlung mit den beamteten Lehrkräften nicht vorgesehen.
2. Sowohl die Lehrer-Richtlinien-O der TdL als auch die Lehrereingruppierungsrichtlinien LSA enthalten keine Verweisung auf besoldungsrechtliche Vorschriften, die bei einer Verringerung der Bezüge aus dienstlichen Gründen eine Ausgleichszulage vorsehen.
3. Ein vollständiger Gleichlauf von Beamtenbesoldung und Angestelltenvergütung ist aufgrund des unterschiedlichen Rechtsstatus der beiden Personengruppen nicht zwingend geboten.
§ 13 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4, § 13 Abs. 2 BBesG in der Fassung vom 6.8.2002, § 13 Abs. 1 Satz 1 in der Fassung vom 19.6.2009, § 19 a, Anlage IX. § 1 Abs. 2 LBesG LSA a. F. § 41 LBesG LSA. § 2 Nr. 3 Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum BAT-O vom 8.5.1991. Abschnitt A Nr. 1, 3 Lehrer-Richtlinien-O der TdL. L Abschnitt IV Unterabschnitt A Nr. 1, 3 Lehrereingruppierungsrichtlinien LSA.
BAG, Urt. v. 13.11.2014 – 6 AZR 1055/12 –
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7857.2015.06.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7857 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-05-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
