Das Bundespersonalvertretungsgesetz über trägt den in der jeweiligen Dienststelle vertretenen Gewerkschaften eine Reihe von Aufgaben und Befugnissen. Damit die Beauftragten der Gewerkschaften diese Aufgaben und Befugnisse wahrnehmen können, räumt der Gesetzgeber ihnen ein Zugangsrecht zur Dienststelle ein, soweit dem Zutritt nicht unumgängliche Notwendigkeiten des Dienstablaufs, zwingende Sicherheitsvorschriften oder der Schutz von Dienstgeheimnissen entgegenstehen. Eine Reihe von Personalvertretungsgesetzen der Länder sehen entsprechende Regelungen vor. Es sind dies § 2 Absatz 2 LPVG Baden-Württemberg, Artikel 2 Absatz 2 Bayerisches PVG, § 2 Absatz 2 PersVG Berlin mit der Einschränkung, dass „unumgängliche Notwendigkeiten des Dienstablaufs „nicht als Versagungsgrund aufgeführt sind, § 3 Absatz 3 PersVG Brandenburg, § 3 Absatz 4 LPVG Nordrhein- Westfalen und § 2 Absatz 2 LPersVG Rheinland-Pfalz.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7857.2008.08.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7857 |
| Ausgabe / Jahr: | 8 / 2008 |
| Veröffentlicht: | 2008-07-28 |
Seiten 284 - 288
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
