Definition des dienstlichen Bedürfnisses bei einer Versetzung
Das dienstliche Bedürfnis, zur Behebung vielfältige Spannungen in einer Dienststelle vorzunehmen, ist allgemein sachbezogen und angesichts mehrpoliger Spannungsverhältnisse offen für verschiedene Lösungsmöglichkeiten zu sehen. Eine von vornherein auf eine bestimmte Person fokussierte Betrachtung, die andere Möglichkeiten, eine dringend notwendige Bereinigung einer zerrütteten Situation zu erreichen, vernachlässigt und allein auf Veränderungen der personellen Situation reduziert, definiert das für eine Versetzung erforderliche dienstliche Bedürfnis in rechtswidriger Weise.
Art. 34 BayBG.
BayVGH, Beschl. v. 17. November 2006 – 3 ZB 06.2928 –
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten € 5,99* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.