Dass der demografische Wandel alle Bereiche des sozialen, ökonomischen und kulturellen Lebens nachhaltig beeinflussen wird, ist mittlerweile in das politische Bewusstsein gerückt. Folgerichtig hat das Land Rheinland-Pfalz bei der Neuaufstellung seines Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) die demografische Entwicklung zum zentralen Thema für die Landesplanung der nächsten Jahre gemacht. Welche Auswirkungen sich daraus für den (regionalen) Arbeitsmarkt ergeben, unterstreicht der Schlussbericht der Enquête-Kommission „Zukunft der Arbeit“ des rheinland-pfälzischen Landtages. Auch für die Auswirkungen auf den engeren Bereich der kommunalen Leistungserstellung liegen mittlerweile zahlreiche Untersuchungen vor.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 9 Seiten € 7,81* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.