Nach zähen Verhandlungen hatten sich die Tarifvertragsparteien am 19. 5. 2006 auf ein Eckpunktepapier geeinigt, das zu einem neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) führen sollte. Der TV-L ist am 12. 10. 2006 abschließend verhandelt worden und trat zum 1. 11. 2006 in Kraft. Er orientiert sich zu großen Teilen an dem zum 1. 10. 2005 in Kraft getretenen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Am 13. 3. 2008 wurde er erstmals überarbeitet. In der Folge kam es zur Verabschiedung eines sog. 1. Änderungstarifvertrags zum TV-L. Mittlerweile wurden die neuen Regelungen auch redaktionell in den TV-L eingearbeitet. Der nachfolgende Beitrag gibt hierzu einen kurzen Überblick.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 6 Seiten € 6,42* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.