Man liest immer wieder in der Zeitung, dass es bei verschiedenen großen Unternehmen Computerdurchsuchungen zur Ausspähung von Mitarbeitern und dass es auch E-Mail-Kontrollen, ja sogar E-Mail-Abfangaktionen gegeben hat. Da überlegt sich manch einer, warum das wohl geschehen ist und ob man nicht auch für sich selbst derartiges Unheil erwarten darf. Wenn heute ein Belegschaftswahlkampf im Internet geführt wird und wenn von der Unternehmensleitung sogar E-Mails eines Betriebsratsvorsitzenden zum Streik geschehen abgefangen werden, sollte ein Personalratsvorsitzender darüber nachdenken, wieweit so ein Unternehmen und wieweit deshalb vielleicht auch die eigene Dienststelle ein Interesse daran haben könnte, interne Informationen aus der Belegschaftsvertretung zu erlangen, oder gar über Blockaden oder Löschungen auch deren Arbeitsergebnisse zu beeinflussen.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 6 Seiten € 6,42* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.