§ 42 Abs. 5 LPVG NRW.
Art. 3 Abs. 1 GG.
1. Es gibt keinen Gleichbehandlungsanspruch der in der Dienststelle vertretenen Gewerkschaften auf Freistellung und Kostenübernahme von Personalratsmitgliedern für die jeweils von ihnen angebotenen Schulungsveranstaltungen. Die Freistellung und Kostenübernahme ist vielmehr allein am Maßstab von § 42 Abs 5 LPVG NRW zu messen.
2. Eine Schulungs- und Bildungsveranstaltung setzt begrifflich voraus, dass ein bestimmter, in einem Arbeitsplan festgelegter Lehrstoff in Unterrichtsform durch Vortrag eines oder mehrerer Referenten dargeboten und anschließend durch Diskussion oder in anderer didaktischer Form vertieft und verarbeitet wird.
3. Schwerpunktmäßig auf Diskussionen, Strategiebesprechungen und Erfahrungsaustausch angelegte Veranstaltungen sind keine Schulungs- und Bildungsveranstaltungen im Sinne von § 42 Abs 5 LPVG NRW.
VG Gelsenkirchen, Beschl. v. 2.10.2024 – 12c L 1545/24.PVL –
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7857.2025.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7857 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-01-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.