Die Stadt Erlangen betreibt seit über 25 Jahren sehr intensiv im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine kommunale Beschäftigungspolitik. So wurden eine Umwelt- und eine Kulturwerkstatt als städtische Beschäftigungsgesellschaften gegründet. Aus dieser entstand 1988 die Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Arbeit mbH (GGFA) unter Beteiligung der Deutschen Gewerkschaftsbundes, der ÖTV und eines privaten Vereines. Die GGFA arbeitete seit dieser Zeit sehr erfolgreich als wirtschaftlich organisiertes soziales Unternehmen. Mit Angeboten in den Bereichen Handwerk und Dienstleistungen wurde eine soziale und arbeitsmarktpolitische Zielsetzung verfolgt, die befristete Beschäftigung und Qualifizierung für erwerbslose Fach- und Hilfskräfte anbot.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten € 5,99* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.