Mitbestimmung bei vorübergehenden dienstlichen Verwendungen
1. Eine Hospitation kann der Kompetenzerweiterung und der Möglichkeit, das durch die Hospitation erworbene Wissen in den eigenen Dienstbereich erfolgreich einbringen zu können, dienen. Diese Vermittlung eines Mehr an Kenntnissen erfüllt möglicherweise das Kriterium der Fortbildung. Es ist nicht auszuschließen, dass Dienststellen die Kosten einer Fortbildung in Form des Unterrichts sparen möchten, indem sie die Fortbildung als Hospitation konstruieren.
2. Eine Hospitation zum Zwecke der Kenntniserweiterung setzt voraus, das der/die Hospitant/in neben einer/m Beschäftigten eingesetzt werden, um dieser/m bei der Arbeit „über die Schulter zu gucken“, nicht aber, um vertretungsweise anstelle des Funktionsinhabers tätig zu werden.
(Leits. aus dem Text des Beschlusses v. d. Red. gebildet)
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten € 5,08* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.