Im Rahmen der Diskussionen zum Jahresmotto 2005 der Stadt Erlangen „Gesundheit erleben Gesundheit Erlangen“ entstand im Jahr 2003 in der Stadtspitze der Gedanke, 2005 das Rathaus rauchfrei zu machen. Nach den ersten Gesprächen zwischen Stadtspitze und Personalvertretung wurde schnell deutlich, dass sich ein rauchfreies Rathaus nicht so leicht umsetzen lässt.
Zur konkreten Umsetzung wurde deshalb eine Arbeitgruppe „Rauchfreie Stadtverwaltung“ gebildet. In die Arbeitsgruppe wurden der 2. Bürgermeister, der Personalamtsleiter, eine Mitarbeiterin des Bürgermeister- und Presseamtes, die Betriebsärztin, der Vertreter des Betrieblichen Sozialdienstes und auch 2 Mitglieder der Personalvertretung (eine Raucherin, ein Nichtraucher) berufen.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Die Personalvertretung" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten € 5,99* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.